Wann? Samstag 22.03.202509:00 - 12:00 Uhr

Fréijoersbotz 2025

Wo? 1, rue de l'Ecole, L-6722 GREVENMACHER Andere

Frühjahrsputz 2025

Fréijoersbotz


.

Am Samstag, den 22. März 2025 organisiert die Forstund

Umweltkommission der Gemeinde Grevenmacher in

Zusammenarbeit mit anderen lokalen Vereinigungen einen

großen Frühjahrsputz in der Stadt Grevenmacher.


Die Bürger haben die Gelegenheit, der Stadtverwaltung

unter der Telefonnummer 75 03 11-1 ihre Beschwerden und

Verbesserungsvorschläge in Sachen Sauberkeit auf dem

Gebiet der Stadt Grevenmacher mitzuteilen. Jedes Anliegen

.

wird individuell bearbeitet oder an den Organisator der

„Fréijoersbotz” bzw. an die zuständigen staatlichen Dienststellen

weitergeleitet. Reinigungsarbeiten, welche die Stadtverwaltung

betreffen, werden nach Möglichkeit im Rahmen

der „Fréijoersbotz” am 22. März 2025 durchgeführt.


Privatleute, die sich an der „Fréijoersbotz” beteiligen

möchten, können sich bei der Stadtverwaltung in der

Rezeption über

⊲ Telefon 75 03 11-1 oder per

⊲ Email: reception@grevenmacher.lu

⊲ bis spätestens Montag, den 10. März 2025 anmelden.

⊲ Gearbeitet wird von 9 bis 12 Uhr.

⊲ Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz des Sportstadions „Op Flohr“.


Nach getaner Arbeit, gegen 12.30 Uhr, spendiert der

Schöffenrat jedem freiwilligen Helfer einen Imbiss in der

Buvette „Op Flohr”. Bitte bei der Anmeldung Namen und

Geburtsdatum angeben und die Teilnahme am gemeinsamen

Essen mitteilen.

© echo.lu
Die nächsten Termine
Samstag 22.03.202509:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Adresse: Grevenmacher
1, rue de l'Ecole
L-6722 GREVENMACHER
Auf Karte anzeigen
© echo.lu

Fada's Family - Delux Show Girls

Fada's Family - Delux Show Girls
Mehr erfahren
© echo.lu

Déjeuner Dansant avec Lisa et Jeannot

Déjeuner Dansant avec Lisa et Jeannot
Mehr erfahren
© echo.lu

Buergbrennen

Buergbrennen
Mehr erfahren


Der Inhalt wird von ECHO zur Verfügung gestellt – Alle Angaben ohne Gewähr!

Möchten Sie Ihre Veranstaltungen im Agenda veröffentlichen? Verwalten Sie und veröffentlichen Sie Ihre eigene Erlebnisse auf www.echo.lu/de/organiser.